IT Support Portal für die
NETBOOM Solution aus Gernsbach
IT Support Portal für individuelle IT Dienstleistungen
Bild 3 © Setting positive mood – stock.adobe.com
Ein neues Ticket legen Sie mit Klick auf “Ticket eröffnen” über den Button oder dem Icon am unteren rechten Bildschirmrand an. Es öffnet sich jetzt das Eingabefenster vom NETBOOM Solution IT Support Portal. Wir bitten jetzt die sichtbaren Felder zu füllen, weil eine kurze Zusammenfassung sowie eine Beschreibung uns helfen, Ihr Ticket optimal zu bearbeiten! Um Dateien hochzuladen, klicken Sie bitte auf den Button “Choose file”. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Inhalt eines Ordners, wo Sie jetzt die gewünschte Datei aussuchen und einfügen können. Mit Klick auf den Button “Send” akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen sowie unsere Supportbedingungen am Ende dieser Seite.
Um Verzögerungen der Antwortzeit beim Support zu vermeiden, bitten wir Sie den richtigen Supportbereich auszuwählen und Ihre Frage so genau wie möglich zu formulieren. (Bitte lesen Sie sich zuerst die Supportbedingungen der NETBOOM Solution Gernsbach am Ende dieser Webseite genau durch!) Antwortzeit des Support Teams in der Regel 8 Stunden ab Fragestellung!
Da aufgrund von Schulungen bei Herstellern, Bindung der Mitarbeiter bei Supportfragen und suchen von komplexen Lösungen Kosten anfallen, sind die Angebote des IT Support Portal in der Regel kostenpflichtig!
Mit dem Absenden Ihrer Supportanfrage über unser IT Support Portal erhalten Sie eine Bestätigungs – E-Mail mit folgenden Informationen. Ticket-ID, Titel Ihrer Supportanfrage sowie den Begrüßungstext.
Ab jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten auf jeweilige Antworten von unserem Support Team zu reagieren. Über die Support E-Mail oder zum anderen über das Supportcenter.
Im Supportcenter der NETBOOM Solution Gernsbach loggen Sie sich mit Hilfe Ihrer E-Mailadresse und dem Passwort ein. Dieses erhalten Sie entweder nach dem Registrieren oder als Kunde von uns. Da Sie nun eine Übersicht des gesamten Tickets erhalten, sind Sie jederzeit in der Lage den aktuellen Stand zu beobachten.
Somit können Sie Support Antworten unseres Teams einsehen und natürlich auch diese stellen. Bitte achten Sie auf die korrekte Fragestellung auch in den Antworten, weil somit unnötige Wartezeit in Form von Nachfragen vermieden wird. Je nach Fragestellung erfolgt die weitere Beantwortung zügig und zielführend, weil unnötige Kosten für Sie so minimiert werden.
Wir nutzen als Supporttool die JiraSoftware von der Atlassian Pty Limited. Hauptgeschäftssitz von Atlassian Pty Limited befindet sich auf der Ebene 6, 341 George Street, Sydney NSW Australien 2000. Mit Klick auf den Button “Ticket eröffnen” werden Sie auf die von der NETBOOM Solution Gernsbach gemietete Cloudlösung der Atlassian Pty Ltd weitergeleitet. Die Daten der Cloudlösung werden gehostet in den USA, in Deutschland, Irland, Singapur und Australien. Weil die NETBOOM Solution keinen Einfluß hat in welchem Rechenzentrum die Daten abgelegt werden, informieren wir unsere Kunden hiermit im voraus.
Wir haben mit Atlassian Pty Limited eine Ergänzung zur Datenverarbeitung “Data Processing Addendum” abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung der Cloudlösung “Jira” vollständig um.
Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzgrundsätze.
Per Fernwartung schaltet sich ein Mitarbeiter auf Ihren Rechner auf und kann Sie so bei allen Fragen unterstützen, die Sie im IT Support Portal gestellt haben. Klicken Sie bitte auf den unteren Button und laden Sie das für Sie passende Programm von der Herstellerseite, bestätigen mit Ausführen und folgen der Anweisung Ihres betreuenden NETBOOM Solution Gernsbach Mitarbeiters.
Als Fernwartungstool nutzen wir die Fernwartungssoftware der pcvisit Software AG Manfred-von-Ardenne-Ring 20, D-01099 Dresden, weil pcvisit AG ein deutsches Unternehmen ist. Sämtliche pcvisit Server stehen in gesicherten Rechenzentren mit Standort in Deutschland. Somit gewährleistet pcvisit Software AG, dass die weltweit strengen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
Anmerkung: Die Software “pcvisit” ist “Made in Germany”!
Weil eine Supportanfrage im Supportcenter immer in schriftlicher Form gestellt wird, muss sie folgende Bestandteile aufweisen:
Anmerkung: Es können bei Bedarf auch Dokumente mit der Supportanfrage hochgeladen werden.
Sofern Sie noch keine Kundennummer bei der NETBOOM Solution Gernsbach haben, sind zusätzlich folgende Angaben im Feld “Fallbeschreibung” zu tätigen:
Um Ihre Anfrage schnell und effektiv zu beantworten, benötigen wir Ihre Mithilfe!
Die Dauer der Bearbeitung einer Supportanfrage kann im Vorfeld nicht bestimmt werden. Es besteht somit kein Rechtsanspruch zur Beantwortung innerhalb eines zeitlich definierten Rahmens von Ihnen als Auftraggeber.
Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern / Privatpersonen.